Eigentümer, die den Wert ihrer Immobilie in Erfahrung bringen möchten, haben die Qual der Wahl: Sie können eine Online-Bewertung durchführen, das Haus oder die Wohnung vor Ort von einem Makler besichtigen oder ein umfangreiches Verkehrswertgutachten erstellen lassen. Welcher Weg in welcher Situation der richtige ist, erläutere ich von der KOCH Immobilienagentur Ihnen in folgendem Artikel.
Schnell und unkompliziert: die Online-Bewertung
Eine Online-Immobilienbewertung ist mit zahlreichen Vorteilen verbunden: Wenn Sie diese hier bei KOCH Immobilien durchführen, entstehen für Sie keinerlei Kosten. Darüber hinaus ist der Vorgang kinderleicht und nimmt nur wenige Minuten in Anspruch. Wir benötigen lediglich einige Angaben, etwa zum Immobilientyp (Haus, Wohnung, Gewerbe oder Grundstück), zur Wohn- und Grundstücksfläche sowie zur Immobilienlage. Das Ergebnis dient der ersten Orientierung und kann Sie bei der Entscheidung für oder gegen einen Verkauf unterstützen. Allerdings gilt auch: Individuelle Merkmale werden bei der Online-Bewertung nicht berücksichtigt. Der tatsächliche Marktwert kann also deutlich abweichen, weshalb die Vor-Ort-Bewertung bei einem geplanten Verkauf unbedingt und zwingend empfehlenswert ist.
Für den Verkauf in der Regel ausreichend: die Immobilienbewertung vor Ort
Herr Koch ist nicht nur geprüfter Immobilienfachwirt (IHK), sondern auch DEKRA-zertifizierter Sachverständiger für Immobilienbewertung. Möchten Sie Ihre Immobilie zu einem marktgerechten Preis verkaufen, sind Sie bei André Koch also an der richtigen Adresse. Herr Koch sieht sich Ihr Haus, Ihre Wohnung, Ihre Gewerbeimmobilie oder Ihr Grundstück vor Ort an und nimmt eine professionelle Wertermittlung vor. Sie erfahren, welcher Angebotspreis aus welchen Gründen realistisch ist und mit welchen Maßnahmen Sie den Wert Ihrer Immobilie gegebenenfalls noch steigern können.