Beschreibung Diese modernisierungsbedürftige 1-Zimmer-Eigentumswohnung befindet sich in einem Mehrfamilienhaus im zweiten Obergeschoss. Sie verfügt über ein Wohn-/ Schlafzimmer, eine Küche, ein Duschbad sowie eine Loggia. Eine Waschmöglichkeit ist im Haus vorhanden. Die gesamte Wohnung wird über eine externe Heizungsanlage (Fußbodenheizung) gesteuerte und beheizt. Zu dieser Wohnung gehört noch ein Abstellraum auf dem Dachboden.
Parkplätze befinden sich in ausreichender Anzahl direkt vor dem Haus.
Die Wohnung ist aktuell mietfrei und renovierungs-/ modernisierungsbedürftig.
Energieausweis
Art: Verbrauchsausweis
Gültig bis: 01.12.2029
Endenergieverbrauch: 158.80 kWh/(m²*a)
Baujahr lt. Energieausweis: 2003
Wesentlicher Energieträger: Öl
Klasse: E
Ausstattung - Loggia/Balkon
- Fußbodenheizung
- Duschbad (innenliegend)
- öffentliche PKW-Parkflächen
Lage Stotel ist eine Ortschaft in der Einheitsgemeinde Loxstedt im niedersächsischen Landkreis Cuxhaven.
Der südlich von Bremerhaven gelegene Ort hat die Postleitzahl 27612 und die Telefonvorwahlnummer 04744. Die Verkehrsadern der Landesstraßen L135 (ehemalige Bundesstraße 6) und L143 sowie die nahegelegene Autobahn A27 verbinden den Ort überregional. Der Öffentliche Personennahverkehr wird inzwischen ausschließlich mit Bussen und Anrufsammeltaxis innerhalb des Verkehrsverbundes Bremen-Niedersachsen betrieben.
Der Stoteler See mit DLRG-Station, entstand 1971 beim Bau der Autobahn A 27, lädt zum Baden und Angeln ein.
Stotel ist der zweitgrößte Ort in der Gemeinde Loxstedt mit Grundschule und Bücherei für Kinder, Kindergärten, Bolzplatz, Sportplatz, Sportpark, Turnhalle, Tennisanlage, Schützenhalle, Reitplatz und Reitturnieren.
Das Naturschutzgebiet Stoteler Moor sowie die reetgedeckten Häuser im alten, historischen sanierten Ortskern laden zur Erkundung ein.
Neben dem überregional bekannten alle 2 Jahre stattfindenden Oktoberfest werden alljährlich Hobbyausstellungen und ein Weihnachtsmarkt durchgeführt. In der ehemaligen Alte Schule, heute Kulturzentrum Alte Schule, finden Theateraufführungen, Kniffelabende und weitere kulturelle Veranstaltungen statt. Eine Kaffeestube ist ebenfalls eingerichtet. Außerdem findet alle zwei Jahre eine Kunstwoche „Ole School un ne è Kunst“ statt. Künstler stellen im und um das Kulturzentrum an Kunstwerken. Auf dem Gelände der Alten Schule ist eine Boule Bahn eingerichtet, die von Jedermann benutzt werden kann.
Weitere Einrichtungen des täglichen Bedarfs (Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte, Apotheke etc.) befinden sich im benachbarten Loxstedt oder Sie nutzen das schnell erreichbare Einkaufsgebiet Lunepark in Bremerhaven-Wulsdorf (Bohmsiel).
Energieausweis
Baujahr | 1974 |
Zustand | Renovierungsbedürftig |
Energieausweis | Verbrauchsausweis |
Endenergieverbrauch | 158,8 kWh/(m²*a) |
Energieausweis gültig bis | 01.12.2029 |
Energieeffizienzklasse | E |
Baujahr lt. Energieausweis | 2003 |
wesentlicher Energieträger | Öl |